Überblick zu unseren Kursen!
Preisgestaltung, Stundenansatz, Prüfungen
Kurs | Stunden Theorie | Stunden praktisch | Kosten in Euro gesamt | Kosten in Euro nur Theorie | Kosten in Euro bei Selbst-studium von zu Hause aus! |
SBF Segeln Binnen | 20 | 24 | 650 | 200 | 20 |
SBF Motor Binnen | 18 | 2 | 360 | 180 | 18 |
Kombi-Kurs Segeln & Motor Binnen | 30 | 26 | 900 | 300 | 30 |
SBF See | 25 | 2 | 430 | 250 | 25 |
Kombi-Kurs Bi Motor & See | 34 | 2 | 520 | 340 | 34 |
SKS | 25 | lt. Törnplan | 250 | 250 | nicht im Angebot |
Kombi-Kurs SBf See & SKS | 40 | 2 | 580 | 400 | 40 |
SSS | 60 | lt. Törnplan | 600 | 600 | nicht im Angebot |
SHS ohne Astro-Nav | 60 | lt. Törnplan | 600 | 600 | nicht im Angebot |
SHS mit Astro-Nav | 70 | lt. Törnplan | 700 | 700 | nicht im Angebot |
UBI Binnenfunk | 15 | inbegriffen | 150 | entfällt | 15 |
SRC Seefunk UKW | 20 | inbegriffen | 200 | entfällt | 20 |
Kombi-Kurs UBI & SRC | 30 | inbegriffen | 300 | entfällt | 30 |
LRC Seefunk UKW, GW, KW | 35 | inbegriffen | 350 | entfällt | 35 |
Fortbildungs-Module | Stunden | Kosten in Euro | Modul Nummer |
Mathematik für die Navigation (Anwendung Taschenrechner) | 10 | 100 | 01 |
Terrestische Navigation, einfaches Koppeln mit Kreuzpeilung | 10 | 100 | 02 |
Terrestrische Navigation, Strom, Abtrift, alle terr. Standortbestimmungen | 24 | 240 | 03 |
Terrestrische Navigation, Besteckrechnung | 10 | 100 | 04 |
Ausführliche Gezeitenkunde, deutsche Tafeln | 10 | 100 | 05 |
Praktische Navigation an Bord (3 Std. an Bord in Berlin) | 3 Std. Praxis | 90 | 06 |
Integrierte Navigation (u.a. Lote, Logge, Kompass, AIS, ESCIS) | 10 | 100 | 07 |
Radarnavigation | 10 | 100 | 08 |
Einführung in die Astronomische Navigation | 5 | 50 | 09 |
Astronomische Navigation, einschl. Großkreisnavigation | 30 | 300 | 10 |
Der Sextant (Anwendung in der terrestr. und astron. Navigation) | 6 eischl. praktisch | 60 | 11 |
ISB "Internationales Signalbuch" | 6 | 60 | 12 |
Die Anwendung der polynesische Sternennavigation | 20 | 200 | 13 |
Kalibrierung Nautischer Geräte (Kompass, Log, Schraubendrehzahl) | 6 | 60 | 14 |
zusätzliche Manöverübungen auf dem Motorboot | 3 Std. Praxis | 210 | 15 |
Spleißen gedrehtes Tauwerk (Augspleiß, Kurzspleiß, Rückspleiß) | 6 (Theorie & Praxis) | 70 | 16 |
Spleißen geflochtenes Tauwerk (Augspleiß, Endlospleiß, Squareleine) | 8 (Theorie & Praxis) | 95 | 17 |
Spleißen Drahttauwerk (Augspleiß, Verbindungsspleiß Draht-geflocht.Tauw.) | 6 (Theorie & Praxis) | 70 | 18 |
Allgemeines:
Alle Kurse und Schulungen zur Weiterbildung finden in Einzelausbildung statt. Es ist möglich, dass auch zwei Personen an der Ausbildung teilnehmen können! Dabei wird der zweiten Person ein Preisrabatt von 15% eingeräumt.
Alle Theorieausbildungstermine sind innerhalb der Ausbildungszeiten frei wählbar.
Ein Termin am Tag umfasst 4 Stunden.
Theorieausbildung entsprechend den einzelnen Ausbildungsmodulen im Kurs (siehe hier!).
Terminvereinbarung:
Der erste Termin (Einweisung zur Prüfung, Antragstellung) wird telefonisch (0179 93 73 70 6) oder per Mail (Wo.Koesling@gmail.com) vereinbart. Die folgenden Termine werden jeweils persönlich gemeinsam abgesprochen.
Selbtstudium von Hause aus:
Der erste Termin (Einweisung zur Prüfung, Antragstellung) wird telefonisch (0179 93 73 70 6) oder per Mail (Wo.Koesling@gmail.com) vereinbart. Hier solltest Du persönlich anwesend sein, da Unterschriften zur Antragstellung usw. nötig sind. Im weiteren werden keine Termine vereinbart, sondern die einzelnen Module entsprechend Deinem Führerschein werden per Mail als PDF-Datei übersandt. Eine tel. Beratung ist jederzeit möglich.