Ausbildungsinhalte und Ausbildungsumfang
zum Erlangen der Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse
GESUNDHEITSSCHUTZ an BORD (erste medizinische Hilfe)
Theorieausbildung | Praxisausbildung/Hinweise | SBF Binnen Motor | SBF Binnen Segeln | SBF See | SKS | SSS | SHS |
GESUNDHEITSSCHUTZ AN BORD | GESUNDHEITSSCHUTZ | ||||||
GRUNDLAGEN DER KRANKENBEHANDLUNG | |||||||
Nachweis 1. Hilfe Kurs | |||||||
Medizinische Ausrüstung an Bord | Das Vorhandensein eines | ||||||
Funkärztliche Beratung | Nachweises über einen 1. Hilfe | ||||||
Handlungsanleitungen | Kurses verkürzt die Ausbildung | ||||||
Krankheitserkennung, -untersuchung | um 50 %. | ||||||
Behandlungsgrundsätze | |||||||
Krankenpflege an Bord | |||||||
Abgabe von Kranken im Ausland | |||||||
Transport von Verletzten und Kranken | |||||||
Verhalten bei Seenotfällen | |||||||
Verhalten bei Todesfällen an Bord | |||||||
KRANKHEITSLEHRE UND NOTBEHANDLUNG | |||||||
Erste Hilfe bei lebensbedrohlichen Zuständen | |||||||
Wunden und Wundversorgung | |||||||
Unfallversorgung | |||||||
Dringliche Hilfe bei Vergiftungen | |||||||
Innere Erkrankungen | |||||||
Tropenkrankeiten | |||||||
Augenerkrankungen | |||||||
Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten | |||||||
Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen | |||||||
Nerven- und Geisteskrankheiten | |||||||
Frauenkrankheiten und Geburtshilfe | |||||||
Hautkrankheiten | |||||||
Sexuell übertragbare Krankheiten | |||||||
HYGENIE UND ARBEITSHYGENIE | |||||||
Trinkwasser und Lebensmittel | |||||||
Stauräume für Proviant, Kühl- und Gefrierschränke | |||||||
Sanitäre Anlagen | |||||||
Persönliche Hygenie und Hygenie an Bord | |||||||
Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten | Impfausweis Schutzimfungen | ||||||
SONSTIGES IM GESUNDHEITSSCHUTZ | |||||||
Ärztliche Zeugnisse und gesetzliche Bestimmungen | |||||||
Maße und Gewichte in der Medizin | |||||||
Fremdworterklärungen | |||||||
Medizine Notrufe (Funk, Handy, Internet, ISB) |
Quellenverzeichnis: Nummer 29, 30, 31, 32, 33 und 34.